Häufige Fragen

Ein Schlafcoaching eignet sich für alle, die ihre Schlafsituation deutlich verbessern möchten, die feststecken und nicht mehr wissen, wie sie weitermachen sollen. Sieh dir gerne einige Beispiele an, unter "Pack es an wenn, …"

Dein Kind sollte zwischen 5 und 36 Monaten alt sein. Warum? Mit circa 16-18 Wochen verändert sich der Schlaf deines Kindes und wird zyklisch, ähnlich dem Schlaf eines Erwachsenen. Das ist der Moment, ab dem ein Coaching wirklich Sinn macht

Ich zeige dir alles, was du brauchst, um dein Ziel zu erreichen. Du bist nach dem Coaching Schlafexpertin (oder Schlafexperte) für dein Kind und wirst alles Wichtige über das Schlafverhalten deines Kindes wissen. Für die Umsetzung bist du zuständig, also auch für den Erfolg und das Erreichen deines Ziels. Aber keine Angst, ich bin auf und an deiner Seite. Wenn du meine Empfehlungen annimmst und umsetzt, wirst du dein Ziel erreichen.

Dort wo du dich am wohlsten fühlst. Es kann telefonisch, per Videocall oder falls du in meiner Nähe wohnst, persönlich stattfinden. Jedes Format funktioniert gleich gut und wird dich an dein Ziel bringen.

Nein, auf keinen Fall. Dennoch kann es im Lernprozess auch mal zu Tränen kommen. Aber nicht, weil es Deinem Kind schlecht geht, oder Du es alleine lässt. Du kannst, darfst und sollst jederzeit für Dein Kind da sein.

Durchschnittlich 3 Wochen. Krankheit, Zähne, Urlaub o.ä. können dazu führen, dass es etwas länger dauert.

Ja auf jeden Fall! Du kannst den Weg auch ohne Unterstützung gehen und erreichst dein Ziel. Möglicherweise sogar schneller!

Ja, macht es. Du wirst innerhalb kürzester Zeit die ersten Erfolge sehen. Dadurch gewinnst Du Kraft zum Weitermachen. Und in ca. 3 Wochen kannst Du Dich kaum noch daran erinnern, wie es davor war.